Shorts
Warnschutz-Shorts gemäß EN 20471
Warnschutz-Shorts gemäß EN 20471 sind spezielle Kleidung, die für Sichtbarkeit und Sicherheit in Arbeitsumgebungen entwickelt wurde. Die Norm EN 20471 legt die Anforderungen an Kleidung fest, die von Personen getragen wird, die bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nähe von Fahrzeugen und Maschinen arbeiten. Die Klassifizierung erfolgt in drei Klassen, wobei Klasse 1 die geringste und Klasse 3 die höchste Sichtbarkeit bietet.
Klassen: 1 und 2
- Klasse 1: Diese Kategorie bietet die geringste Sichtbarkeit und ist für Anwendungen geeignet, bei denen das Risiko geringer ist. Hierbei werden nur minimale Reflexionsflächen und fluoreszierende Materialien verwendet.
- Klasse 2: Diese Kategorie bietet eine verbesserte Sichtbarkeit im Vergleich zu Klasse 1 und ist für mittlere Risiken geeignet. Sie beinhaltet mehr fluoreszierendes Material und Reflexionsstreifen, um die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhöhen.
Wichtige Merkmale von Warnschutz-Shorts:
1. Material: Hochsichtbare, fluoreszierende Materialien, die oft in Farben wie gelb, orange und rot erhältlich sind.
2. Reflexion: Diese Shorts sind mit reflektierenden Streifen ausgestattet, um die Sichtbarkeit bei Dunkelheit oder schwachem Licht zu erhöhen.
3. Komfort: Warnschutz-Shorts sollten bequem sein, um während des Arbeitstags ausreichend Bewegungsfreiheit zu bieten.
4. Funktionalität: Oft verfügen sie über Taschen und andere praktische Elemente, um Werkzeuge oder persönliche Gegenstände sicher unterzubringen.
Die Auswahl der richtigen Klasse hängt von der spezifischen Arbeitsumgebung und den geltenden Sicherheitsvorschriften ab. Es ist wichtig, die richtige Schutzausrüstung zu wählen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.